Hierunter versteht man die Übernahme durch
außenstehende oder betriebszugehörige Investoren. Man
unterscheidet zwischen Management Buy In bei einer Übernahme
durch außenstehende Investoren und Management Buy Out bei einer
Übernahme durch das eigene Management. Typisch für einen LBO
ist, dass nur wenige
Eigenmittel eingesetzt werden. In der Regel erfolgt die
Kapitalbeschaffung durch Aufnahme von
Krediten bzw. durch die
Emission von
Anleihen. Die Finanzierung der Zins- und Tilgungszahlungen
erfolgt aus dem zukünftigen Ertrag des übernommenen Unternehmens
oder auch häufig durch den Verkauf von Unternehmensanteilen. |
|
|
|