Eine bullische Divergenz liegt vor, wenn der
Kurs des
Wertpapiers über längere Zeit fällt, also einen Abwärtstrend
vollzieht, während der entsprechende technische Idikator z.B.
der
RSI einen Aufwärtstrend erkennen lässt. Die Bezeichnung
richtet sich also nach dem Trend im Indikator und nicht nach dem
des Wertpapiers. Gegenteil:
Bärische Divergenz.