Basket-Zertifikate sind börsennotierte
Schuldverschreibungen und bieten Anlegern die Möglichkeit,
an der Wertentwicklung eines bestimmten Aktienkorbes (Basket)
zu partizipieren, ohne die im Aktienkorb enthaltenen
Aktien selbst besitzen zu müssen. Die Zusammenstellung kann
entweder über die gesamte
Laufzeit identisch bleiben oder zu festgelegten Zeitpunkten
(z.B. halbjährlich) überprüft und gegebenenfalls angepasst
werden. Normalerweise wird bei Kauf von Basket-Zertifikaten ein
Ausgabeaufschlag erhoben, Verwaltungsgebühren können ebenfalls
anfallen. Die Ankauf/Verkaufspanne ist üblicherweise höher als
bei
Index-Zertifikaten. Siehe auch
Zertifikat. |
|
|
|